Coaching
Perspektiven wechseln und Ziele erreichen
Coaching
Perspektiven wechseln und Ziele erreichen
Systemisches Coaching
Hier werden Sie unterstützt, Ihre Situation klarer zu sehen, Probleme genauer zu analysieren, Ziele zu entwickeln und die passende Lösung zu finden. In den Gesprächen haben Sie die Möglichkeit verschiedene Perspektiven einzunehmen, Ihre vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und Ihre ganz persönlichen Lösungen zu erkennen, zu entwickeln und umzusetzen. Dabei werden Sie nicht beraten, sondern inspiriert und von Expertinnen begleitet.
Ihre Begleiterin ist: Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Berufungscoaching
Das Berufungscoaching wird mit dem Karrierenavigator nach Dipl. Psychologin Angelika Gulder durchgeführt. Dies ist eine zielorientierte und systematische Methode zur persönlichen Lebens- und Karriereplanung und kann im Einzel-Coaching oder als Workshop in einer Kleingruppe gebucht werden.
Abgesehen davon werden Beratungen für Jugendliche und junge Erwachsene geboten, bei denen wir uns mit Themen wie der Schullaufbahn, Studien- oder Berufswahl auseinandersetzen.
Mentorings für Pädagog*innen, um sie beim Berufseinstieg, beziehungsweise bei pädagogischen Herausforderungen in der Schule zu unterstützen.
Ihre Begleiterin ist: Doris Furlan
Elterncoaching
- Wie kann ich mein Kind richtig unterstützen?
- Welche Möglichkeiten gibt es noch?
- Was braucht mein Kind?
- Mache ich alles richtig?
Eltern einfühlsam, wertschätzend und respektvoll über die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kinder zu informieren und sie zu begleiten, ist eine zentrale Aufgabe des Elterncoachings. Offenheit, Dialog und Vertrauen stehen dabei im Vordergrund.
Ihre Begleiterinnen sind:
Katja Higatzberger, Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Ein tiefer Wunsch vieler Menschen ist es, alten Groll, Ärger und Verletzungen zu heilen und sich von diesen Altlasten zu befreien.
Die Tipping-Methode ermöglicht dies mit einer einzigartigen Synthese aus psychologischer und spiritueller Arbeit. In wenigen, klaren Schritten kann jeder die Prozesse der Vergebung zur Klärung nutzen und so zu mehr Zufriedenheit und Lebensqualität finden.
Mehr zur Tipping-Methode finden Sie hier
Ihre Begleiterin ist: Katja Higatzberger
Stress und Burnout vermeiden
Manchmal wächst uns unser Leben einfach über den Kopf. Ein fordernder Beruf, ein belastendes Privatleben oder einfach nur die Schnelllebigkeit der Zeit, können uns bis an unsere Grenzen bringen – oder darüber hinaus. Ein Burnout tritt schleichend ein, seine Folgen sind langandauernd und tiefgehend.
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf Ihr Leben, sortieren Belastungen, Unterstützungen, Ressourcen und den Privaten Lebensraum mit Hilfe von Stressogramm, Ressilogramm und Familogramm und entlasten Sie Stück für Stück, sodass ein Burnout bei Ihnen keine Chance hat.
Ihre Begleiterin ist: Katja Higatzberger

Folge uns:
©Kraftgarten 2020