TRaining
Stärken erkennen und fördern
TRaining
Stärken erkennen und fördern
Kommunikationstraining
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Deshalb ist es wichtig, Inhalte verständlich zu kommunizieren.
Der Dialog mit Ihrem Umfeld kann meinungsbildend sein, Wissen vermitteln oder einfach nur Spaß machen. Mit den richtigen Worten wird Ihre Botschaft auf jeden Fall gehört!
- Professionell kommunizieren im Beruf
- Gewaltfrei kommunizieren: Wie gehe ich richtig mit Konflikten um?
- Wie werde ich von meinen Kunden gehört?
- Bewerbungstraining
- u.v.m
Ihre Trainerin ist: Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Eltern-Training
Sie lieben ihr Kind und dennoch kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. In jeder Familie gibt es Stresssituationen, die immer problembelastet sind. Vielleicht gehen Streit und Stress sogar soweit, dass Sie es im Moment manchmal schwer haben, die Liebe zum eigenen Kind spüren zu können.
Ihre Trainerinnen sind: Katja Higatzberger, Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Ob für Abschlussarbeiten, den Geschäftsbrief oder ein Bewerbungsschreiben – die eigene Schreibkompetenz zu entwickeln und zu fördern, erhöht die Erfolgschancen um ein Vielfaches – egal ob an der Uni oder im Beruf.
In Einzelcoachings oder in der Gruppe haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Angst vor dem Schreiben abzubauen und Vertrauen in die eigene Schreibfähigkeit zu entwickeln. Die Freude am Schreiben zu erhalten oder zu gewinnen steht dabei im Vordergrund!
Ihre Trainerin ist: Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Sensorisches Integrationstraining
Sensorische Integration ist der Prozess im Gehirn, der die Information/die Reize, die wir über unsere Sinne wahrnehmen, verarbeitet und eine entsprechende Reaktion ermöglicht.
Die verschiedenen Reize werden geliefert durch Sehen, Hören, Geschmack, Geruch, Berührung, Bewegung, Schwerkraft bzw. Gleichgewicht und die Position des Körpers im Raum. Man spricht in diesem Zusammenhang auch oft von Teilleistungen.
Eine optimale sensorische Integration, also das gute Zusammenspiel aller Sinneswahrnehmungen bzw. Teilleistungen, ist die Grundvoraussetzung für Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Um die sensorische Integration und damit die Körperwahrnehmung zu verbessern, werden in erster Linie die einzelnen Teilleistungen trainiert und gefördert.
Ihre Trainerin ist: Andrea Magdoin-Braunsdorfer

Folge uns:
©Kraftgarten 2020